Faq’s

Hier beantworten wir die häufig gestellten Fragen


Unterstützt euren lokalen Betreiber mit der Nutzung von e-guest!

Aufgrund der aktuellen Situation um COVID-19 sind viele Betreiber dazu verpflichtet alle Kontaktdaten von Ihren Gästen bzw. Teilnehmern zu erfassen. Dies dient der schnelleren Ermittlung aller Personen, welche sich bei einer möglichen Infektion in der Infektionskette befinden.

  • Sind meine Daten sicher?
    Die Daten werden verschlüsselt und pseudonymisiert auf einem sicheren Server in Deutschland DSGVO-konform gespeichert. Somit sind alle Daten absolut sicher gegen Missbrauch.
  • Wer kann meine Daten sehen?
    Die Daten werden pseudonymisiert und verschlüsselt gespeichert. Lediglich die zuständige Behörde kann im Infektionsfall betreffende Datensätze beim Betreiber anfordern, welche zu diesem Zeitpunkt jedoch noch pseudonymisiert sind. Im 2. Step kann die Behörde bei e-guest einen Schlüssel anfordern, um die Daten zu entschlüsseln. Somit sind alle Daten absolut sicher und können lediglich zum angegebenen Zweck im Infektionsfall durch eine Behörde zur Kontaktaufnahme verwendet werden.
  • Was passiert mit meinen Daten?
    Die erhobenen Daten werden ausschließlich für den gesetzlich vorgeschriebenen Datenerfassungsprozess verwendet und auf Anordnung an das zuständige Amt herausgegeben. Nach der gesetzlichen Frist von 3-6 Wochen (je nach Bundesland) werden alle Check In und Check Out Daten gelöscht. Eine anderweitige Nutzung der Daten findet nicht statt.
  • Wieso soll ich die e-guest App nutzen?
    Die e-guest App vereinfacht und beschleunigt den Arbeitsablauf für den Betreiber. Man muss sich nur einmal registrieren und spart ab dann zusätzlich jede Menge Zeit. Unsere App ist wesentlich hygienischer als alles mit einem evtl. nicht desinfizierten Stift auszufüllen. Alle Daten sind ausschließlich für die zuständige Behörde im Infektionsfall ersichtlich und können nie in falsche Hände geraten. Die App schützt somit alle privaten Daten.
  • Was passiert wenn ich vergesse mich auszuchecken?
    Das ist nicht schlimm. Unser System checkt jeden Gast automatisch nach einem durch den Betreiber definierten Zeitraum aus. Standardmäßig nach 185 Minuten
  • Wie registriere ich mich als Gast?
    Entweder man läd die e-guest App aus einem der beiden App Stores und registriert sich in der App oder man nutzt die webbasierte App unter e-guest.app ohne Download. Wir empfehlen jedoch die App aus den Stores zu verwenden.
  • Wie kontrolliert man Falschangaben bei e-guest?
    Die Angaben der Gäste können dank eindeutiger ID jedes Gastes über die Profile im Gast Smartphone mit dem Personalausweis abgeglichen werden. Jedoch ist bei e-guest die Wahrscheinlichkeit der Falschangabe sehr gering bis unwahrscheinlich, da ja eine funktionierende E-Mail Adresse angegeben werden muss.
  • Welche Kosten entstehen?
    Die e-guest App und das Betreiber Portal sind für Betreiber und Gast völlig kostenlos.
  • Wie kann ich mich wieder auschecken?
    Zum Auschecken einfach in der App auf auschecken drücken. Fertig.
  • Warum bietet e-guest diese App kostenlos an?
    Wir sind ein Startup aus Mönchengladbach und die Corona Krise hat auch uns hart getroffen. Erst Ende letzten Jahres sind wir gestartet und wurden direkt zu Beginn von der Pandemie voll erwischt. Gerade am Anfang hat man noch keinen Kundenstamm auf den man zurück greifen kann und muss erst potenzielle Kunden überzeugen. Da macht es diese Zeit einem Unternehmen nicht leicht. Deshalb haben wir dieses Problem erkannt und wollten unseren Beitrag leisten. Für uns ist die Werbung und Bekanntmachung unserer Firma der Grund dafür, warum wir e-guest entwickelt haben. Natürlich erhoffen wir uns als Digital-Agentur Folgeaufträge. Zudem werden wir zusätzlich zum Freemium Paket ein Premium Paket anbieten, wo der Betreiber noch mehr Vorteile hat.
  • Ist mein Standort direkt in der Betreibersuche aktiv?
    Nein, die Standorte sind nicht automatisch in der Betreibersuche aktiv. Wenn wir im System sehen, dass der Standort mit e-guest arbeitet, dann schalten wir diesen aktiv. Wenn der Standort bereits vorher in der Betreibersuche sichtbar sein soll, muss man uns nur eine kurze Email mit dem Standort Namen senden.
  • Wie kann ich meinen Account löschen?
    Um den Account zu löschen bitte eine Email von der im Account hinterlegten Email Adresse mit dem Betreff "Account löschen" an die info@eguest.de senden. Der Account wird dann binnen 24 Stunden vom System gelöscht.
  • Es kommt die Meldung Fehler?
    Dies bedeutet in den meisten Fällen, dass das Smartphone schon zu alt ist und die aktuellen Sicherheitsprotokolle nicht mehr unterstützt. Hier kann man versuchen die webbasierte App zu nutzen unter e-guest.app. Sollte auch das nicht klappen, dann hilft nur ein neueres Smartphone oder ggf. ein Anruf bei unserer Hotline.
  • Wie verhält man sich bei einer Kontrolle durch eine Behörde?
    Der Behörde kann man im System unter "Aktive Kunden" jederzeit alle live eingecheckten Gäste zeigen. Um nun weitere Stichproben Kontrollen zu machen, muss die Behörde den Gast zum einem nach dem Ausweis fragen und zum anderen mit dem Profil in der App abgleichen. Hierbei ist das Profil in der App des Gastes der Zettel in digitaler Form. Dank eindeutiger ID kann immer geprüft werden, ob das System den Gast ordnungsgemäß erfasst hat. Die eindeutige ID des Gastes findet man unter Profil in der App des Gastes und im Betreiber Portal unter dem Punkt "Kunden". Sollte die Behörde auch die Daten der nicht mehr anwesenden Gäste kontrollieren wollen, dann können Sie unter dem Punkt "Datenanfragen" einen Link generieren, welchen Sie der Behörde aushändigen. Mit diesem Link kann die Behörde jederzeit die Daten in Kooperation mit uns kontrollieren.